Führungskräfte im OV-Stab

In der folgenden Übersicht werden alle Führungskräfte im OV-Stab des Ortsverbandes mit ihren Funktionen vorgestellt.

Alle Führungskräfte erreichen sie über das Kontaktformular unserer Homepage.

Ortsbeauftragter

Ortsbeauftragter Marc Dawo Dem Ortsbeauftragten (OB) obliegt in erster Linie die Leitung seines Ortsverbandes, für den er die volle Verantwortung trägt. Als Dienststellenleiter ist er für die Einsatzbereitschaft der Einheiten und die Ausbildung der Helferinnen und Helfer verantwortlich. E-Mail:

Stellvertreter Ortsbeauftragter

stv. Ortsbeauftragter Dr. Andreas Altherr Der stellvertretende Ortsbeauftragte (stv. OB) ist der Vertreter des Ortsbeauftragten und führt den gesamten OV-Stab.

Ausbildungsbeauftragter

Ausbildungsbeauftragter Peter Oberheim Der Ausbildungsbeauftragte (AB) ist für die Planung, Durchführung und Überwachung der Ausbildung der Helferinnen und Helfer verantwortlich. Jährlich werden verschiedene Ausbildungspläne für den Technischen Zug und die Grundausbildung erstellt, die eine hochwertige Ausbildung garantieren. E-Mail:

Fachberater ABC & Fachberater THW

Fachberater Dr. Andreas Altherr

Fachberater ABC

Der Fachberater (FaBe) vertritt im Einsatzfall das THW in allen Führungs- und Koordinierungs- Einrichtungen von Bedarfsträgern. Insbesondere als Mitglied von KatS-Leitungen, Führungsstäben, technischen Einsatzleitungen, Einsatzleitungen, Einsatzabschnittsleitungen oder Untereinsatzabschnittsleitungen.

E-Mail:
Fachberater Marc Dawo Fachberater THW

Der Fachberater (FaBe) vertritt im Einsatzfall das THW in allen Führungs- und Koordinierungs- Einrichtungen von Bedarfsträgern. Insbesondere als Mitglied von KatS-Leitungen, Führungsstäben, technischen Einsatzleitungen, Einsatzleitungen, Einsatzabschnittsleitungen oder Untereinsatzabschnittsleitungen.
E-Mail:

Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Michaela Wahl Die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit () ist die Ansprechpartnerin für alle Formen der Präsentation des Ortsverbandes in der Öffentlichkeit sowie für Fragen der Helferwerbung.

Ortsjugendbeauftragte

Ortsjugendbeauftragter Nora Kern Die Jugendbetreuerin (JB) ist für die Jugendarbeit im Ortsverband zuständig. Sie betreut die Junghelfer und bildet sie in den verschiedenen Themenbereichen des THWs aus. Die Ausbildung wird dem Alter und dem Können der Jugendlichen angepasst und mit dem Ausbildungsbeauftragten abgesprochen.

Schirrmeister

Schirrmeister Thomas Kern Der Schirrmeister (SM) ist der Verantwortliche für die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge und der technischen Geräte des Ortsverbandes. E-Mail:

Verwaltungsbeauftragter

Verwaltungsbeauftragter Markus Lutz Der Verwaltungsbeauftragte (VwBe) ist für die anfallenden Verwaltungsarbeiten zuständig. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen Helferverwaltung, Datenpflege, Kassenführung, Schriftverkehr und allgemeine Büroarbeit.

Koch

OV-Koch Thorsten Wahl Der Koch ist Verwantwortlicher für die Verpflegung der Helferinnen und Helfer während der Ausbildung und im Einsatzfall. E-Mail:

Nach oben